„Persönlichkeitsentwicklung: Kontaktaufnahme zur Umgebung – Übung „Eigene Werturteile“#4“

INPUT:

Das unbe­fan­ge­ne Inter­es­se an den Gegen­sät­zen kann die Kraft ver­grö­ßern, Wert­ur­tei­le selbst zu fäl­len. Dies dient auch dem Erken­nen und dem Umgang mit Mani­pu­la­tio­nen von Außen, oft durch sub­ti­le Ein­flüs­te­run­gen, Wer­bung und „Fake News“.

ÜBUNG:

  1. Stell dir die Bewe­gun­gen um dich her in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge vor, wie in einem rück­wärts lau­fen­den Film, wo jemand ele­gant vom Sprung­brett ins Was­ser schwebt

„Persönlichkeitsentwicklung: Kontaktaufnahme zur Umgebung – Übung „Innerer Schweinehund“#3“

Innerer Schweinehund

Input (Lesen zur Vor­be­rei­tung auf die Übung *: „Spü­ren von Gegen­kräf­ten“)

Wenn man auf eine Sper­re beim Aus­füh­ren einer Auf­ga­be stößt, ist dies auf   einen Kon­flikt zurück­zu­füh­ren, bei dem die Sei­te des „Auf­ga­ben­stel­lers“ bewusst, die Sei­te des (inne­ren) „Wider­sa­chers“ oder auch „Inne­rer Schwei­ne­hund“, aber unbe­wusst ist. Ein­fa­ches Bei­spiel, das jeder kennt: Man nimmt sich vor, die Woh­nung auf­zu­räu­men, …

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Der psychologische Gedanke